FAQ - Häufige Fragen
Bei Fragen zu unseren Produkten erreichen Sie uns werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr unter +49-2222-9220-0.
Für die Herstellung unserer Feuerstellen werden Faserbeton und Eco-Stone verwendet. Diese Materialien sind besonders robust und gewährleisten Langlebigkeit.
Faserbeton ist ein Beton dessen Eigenschaften durch Zugabe von Fasern optimiert werden, um beispielsweise die Bildung von Rissen zu vermeiden.
Eco-Stone wird aus natürlichem anorganischem Mineralpulver, unter der Zugabe von hochwertigen Kunststoffen, hergestellt. Ansprechende Optik, hohe Stabilität und ein geringer Gewicht sind die Merkmale dieses Materials.
Produkteigenschaften der verschiedenen Feuerstellen entnehmen Sie bitte den Informationen am jeweiligen Artikel.
Für die Einrichtung ist kein besonderes Fachwissen notwendig. Da die Feuerstellen aber sehr schwer sind, raten wir eine oder mehrere Personen beim Aufbau zur Hilfe zu nehmen.
Die Rechnungen werden unsererseits standardmäßig per E-Mail versendet, nachdem Ihre Bestellung bearbeitet wurde. Des Weiteren können Sie die Rechnung in Ihrem ELEMENTI-Shop Kunden einsehen. Falls Sie keine Rechnung erhalten haben sollten, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden diese erneut Ihnen zukommen lassen.
Es besteht die Möglichkeit die Onlinebestellung auch vor Ort abzuholen. Während des Bestellvorgangs muss bei der Auswahl der Versandart die Option Selbstabholer ausgewählt werden, damit keine Versandkosten berechnet werden.
Der Regen schadet der Feuerstelle nicht viel, da sie für die Nutzung im Freien konzipiert ist. Wir empfehlen aber für den allgemeinen Schutz entweder eine Schutzhaube oder einen Deckel zu verwenden.
Nicht bei allen Feuerstellen kann die Gasflasche integriert werden. Bei den Feuerstellen wo es möglich ist, wird das bei der Produktbeschreibung explizit angegeben.
Sowohl der Druckminderer als auch der Schlauch, die zum Anschließen an eine Gasflasche benötigt werden, sind inbegriffen.
Es ist kein Problem, die Feuerstelle kann auf einen Holzuntergrund stehen.
Nein, die Feuerstellen sind nur für die Anwendung im Außenbereich vorgesehen, da es bei geschlossenen Räumlichkeiten zur Vergiftungen durch CO2 führen kann.
Mit dem eingebauten Durchflussregler lässt sich die Flamme regulieren.
Zum Grillen und für Lebensmittel ist die Feuerstelle nicht geeignet. Durch die Verschmutzung kann das ordnungsgemäße Funktionieren der Feuerstelle beeinträchtigt werden.
Ja, sie kann über Winter draußen bleiben, sollte aber mit einer Wetterschutzhaube abgedeckt werden.
Man sollte kein normales Brennholz nutzen, da die Feuerstelle durch die Asche verschmutzt wird. Unter Zubehör finden Sie unser Angebot für Keramik Brennholz, das dafür geeignet ist.
Nur bei einigen Feuerstellen sind die Schutzhauben inbegriffen. Dazu bitte die Produktbeschreibung beachten.
Die Feuerstellen werden mit handelsüblichen Propan- oder Butangas betrieben.
Sobald Ihre Bestellung unser Haus verlassen hat, erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsnummer Ihres Pakets.